Vergangenes und in Zukunft

Meine Lieben, es ist so einiges passiert in den letzten Wochen… Ich beginne mit der Hochzeit meines Patenkindes 🥰

Das glückliche Paar 😍

Es war am 28.05.2022, als sich mein Patenkind und ihr Mann getraut haben. Die Feier musste ich leider ohne Cherie mitfeiern, da er das seit zwei Jahren verschobene Tauchen ( Danke Corona 🙄) in diesem Jahr nachholen konnte und die Reise leider schon bezahlt war, bevor wir den Termin des glücklichen Tages erfahren haben….  Bei meiner Freundin, auch  Patentante , wurde der Mann , schon geschniegelt und gebügelt, zu einem Arbeitseinsatz gerufen. Somit waren wir die Partnerlosen Patentanten an diesem Abend 🙄 Was uns aber nicht daran hinderte, eine Menge Spaß zu haben 🥳

Es gab ein Veganes Buffet. Sehr lecker alles, lediglich ein Huftsteak in Tomatensoße gab es für die Fleischlüstlinge unter uns 🤭

Laut meiner Uhr habe ich um 4:38 Uhr geschlafen! So genau kann ich das nicht sagen, da ich mir mit meiner Freundin drei verschiedene Flaschen Rotwein teilen musste… Irgendwie trinken Veganer wohl nur Weißwein?🤔🤷🏼‍♀️ Ich weiß es nicht, auf jeden Fall gab es ganze drei Flaschen Rotwein und das waren drei verschiedene Rebsorten von drei verschiedenen Herstellern…. Ich habe es aber überlebt! 💪

….Naja zumindest so halb… Es war nicht sonderlich warm an diesem Tag, mein Kleid war aber für einen warmen Tag ausgelegt…

Gott sei Dank hatte ich an eine Strumpfhose gedacht 😇

Ich hab zwar meine Jacke größtenteils die ganze Zeit anbehalten, aber am Sonntag merkte ich schon, dass irgendetwas nicht stimmte… Mir war schwindelig, die Glieder taten weh, die Nase lief… Okee… Ein Tag im Bett, ein paar IBU und morgen kannst du wieder arbeiten gehen….. So der Plan!

Allerdings gesellte sich am Montag auch noch Schüttelfrost und Schweißanfälle mit erhöhter Temperatur dazu und nachts hat mich wohl auch ein Trecker überfahren, zumindest fühlte ich mich so….

Ich also in der Firma angerufen und mich krank gemeldet.

10 Minuten später klingelt mein Handy:“Frau S. sie werden gleich abgeholt! Sie müssen mitfahren und die Tour zeigen, weil niemand die Strecke kennt!“ ……………… ❓Ich hielt das für einen Scherz, hab mich umgedreht und weiter geschlafen…. Ne halbe Stunde später stand mein Kollege vor der Tür. „Hallo, ich soll dich abholen!“  ❓❓❓ Alter… Ich hab mir irgendwelche nicht jugendfreien Ausdrücke in den Bart gebrunmelt, drei IBU eingeschmissen ( wer es nicht weiß: ich hab einen Magenbypass und darf die eigentlich nicht nehmen! Aber anderes wirkt bei mir nicht 🤷🏼‍♀️), mich angezogen und in den Wagen gesetzt….

Das erste was ich gefragt werde: wann sind wir ca. fertig ? Ich hab um drei einen Termin…. Ich sage: Ich bin immer so um 12 Uhr fertig, kommt darauf an, wie schnell du bist ….. Der Vormittag war die Hölle! Auf meiner Seite volle Pulle Heizung an, auf seiner Seite Fenster auf…. Von unterwegs hatte ich schon bei meinem Arzt angerufen und nach einem Termin gefragt. Ob ich nur eine Krankmeldung brauche? Nein, ich möchte gerne auch abgehört werden, ich hab da so einen Hinkelstein auf der Brust, das gefällt mir nicht….. ( Meine Freundin hatte da gerade erst so ein Alptraumhaftes Erlebnis mit ihrem Ehemann, da wollte ich lieber sicher gehen! Ein ❤️ für mein Herz an dieser Stelle 😘)

Um Viertel vor eins hat mein Kollege mich zu Hause abgesetzt, ich bin direkt ins Bett und hab erst mal ein Nickerchen gemacht….

Um halb vier hatte ich Termin beim Arzt. Natürlich wurde erstmal ein PCR Test gemacht. ( An dieser Stelle kann ich schon berichten: er war negativ!) Dann hab ich ihr meine Symptom geschildert und was für ein  🤬 mein Chef ist. Daraufhin hat sie große Augen gemacht und gesagt: Na, dann schreibe ich sie erst mal den Rest der Woche krank! Das geht ja gar nicht! ( Danke , Doc 🥰) Tja… Und dann hat sie das Blutdruck Messgerät rausgekramt…. Was soll ich sagen 🤷🏼‍♀️ 240/120 … 🙄

Uh…. Damit muss ich die ins KKH einweisen! Ich sag : Was? Das geht nicht! Ich hab zwei Kinder zu Hause und mein Mann ist in Afrika! ( Dass die zwei Kinder schon 25 + 27 Jahre sind, weiß sie ja nicht 🤭) Naja, ich hab dann eine Candesartan 8 mg bekommen und durfte noch ne Stunde draußen in der Kälte sitzen … Beim zweiten messen war er dann bei 180/100…. Immer noch nicht optimal, aber damit hat sie mich wenigsten nach Hause gelassen ☝️

Völlig fertig mit der Welt bin ich dann nach Hause und direkt ins Bettchen… Ich döse so vor mich hin, als plötzlich mein Handy brummt… Kannst du morgen kommen? NEIN! Aber wir haben keine Leute! Ist mir egal, ich bin Bettlegerich geschrieben! Katz Herr G. wenigstens anrufen, wenn er nicht weiter kommt? Kann er machen…. Tat er dann auch tatsächlich am Dienstag und am Mittwoch…. Donnerstag wieder die Frage: Kannst du morgen kommen? NEIN! Mir fehlen aber zwei Leute, die haben Urlaub…. Da ist mir ja mal gar nichts zu eingefallen, dass die Kranken arbeiten kommen sollen und die Urlauber in Ruhe gelassen werden…oO 🤷🏼‍♀️  Und da soll man keinen hohen Blutdruck bekommen❓😤

Inzwischen war es Samstag! Wir feierten den 25. Geburtstag der Schwester meines Patenkindes 🥳 Nachmittags sollte ich noch Sahne mitbringen, für den Erdbeerkuchen. Ich fahre zum Netto, und will mit der App bezahlen…. Keine Chance… Angeblich keine Internetverbindung. Ich hab aber 4G angezeigt bekommen☝️ Wütend lasse ich den Wagen stehen, meckere wie eine ausgewachsene 🐐 vor mich hin… Von wegen, dann geh doch zu Netto! 🤬

Bei NP konnte ich dann mit der App bezahlen und die Sahne für den Kuchen war gerettet 🥳 Abends gab es lecker essen vom Catering Service 🤤 und das Lagerfeuer dürfte natürlich auch nicht fehlen! Die letzten Viren habe ich mit Rotwein versucht abzutöten! 😇

Es gab auch Slush Eis Kirsche. Für Erwachsene mit Vodka, für die Kinder ohne natürlich 😆 Und Bier vom Fass

Sonntag konnte ich dann endlich Cherie vom Flughafen abholen 😍 Wir sind nicht so gerne so lange voneinander getrennt, aber Tauchen ist nun mal nicht meins… 🤷🏼‍♀️ Das muss er mit seinem Kumpel E. machen

Im Tal der Könige, auf dem Tauchboot und der Pool der Ferienanlage in Hurghada

Gerne hätte ich euch auch Unterwasser Fotos gezeigt, aber Cherie hat es geschafft, genau in der Mitte immerwieder den gleichen Wasserfleck zu knipsen 🙄🙄🙄 *einmalmitprofiesdenk*

Was die Sache mit der Zukunft angeht: Da ich mich anscheinend bewusst und unterbewusst immer so sufrege über meinen neuen Chef, dass ich megamäßig Bluthochdruck habe, haben Cherie und ich beschlossen, dass ich meinen Arbeitsvertrag nicht verlängern werde. Obwohl mir der Job sehr viel Spaß macht, macht er mich dennoch kaputt 😓 Ich werde dann also wieder Zeit für ausgedehnte Frühstücke mit meinen Freundinnen haben, und mehr Zeit, auch mal mitten in der Woche zu meinem ❤️ zu fahren…. Das ist wirklich der einzige Nachteil, wenn man arbeiten geht 😂😂😂

So ihr lieben, ich hab euch lange genug zugeschwafelt ( hat es bis hier hin überhaupt jemand geschafft?🤔) Ich wünsche euch ein erfolgreiches Wochenende.

Liebe Grüße, eure Susi ❤️

Moms 70. Geburtstag und ein Wiedersehen der ganzen Familie nach mindestens zwei Jahren ❤️

Buffet

Es ist März, die Zeit, in der meine Mom jährlich zum Geburtstag einläd. Die letzten zwei Jahre viel das, Corona bedingt, leider ins Wasser. Dieses Jahr , eine runde Sache, sollte das neue Lebensjahr aber gebührend geehret werden☝️

Ich habe am Freitag nach der Arbeit angefangen, die Gulaschsuppe zu kochen. Schwein und Rind, Porree ( weil Cherie keine Zwiebeln verträgt ) , pürierte Tomaten, Rinderfond und jede Menge Gewürze! Ach und Rotwein 🙊 Also, wenn ich auch nichts kann: Gulaschsuppe kann ich! 🤤

Neun Liter Gulaschsuppe ☝️

Samstag habe ich es Tatsache geschafft, bis halb sieben zu schlafen! Ich eskaliere am Wochenende gerne 🤣 Bin dann an den PC und habe Guildwars 2 gespielt. Um 10 ist Cherie dann von den Hunden wach geschlabbert worden, und wir haben lecker Rührei mit Zucchini und Schafskäse zum Frühstück gegessen . Ich hab dann schnell das Tiramisu für den Geburtstag zusammen gemixt. Also, wenn ich auch nix kann: Tiramisu kann ich! 🤤

Tiramisu 🤤

Bei schönstem Wetter sind wir natürlich mit den Hunden ums Feld gegangen. Leo, unser Opi, kommt nur noch mit, wenn Cherie und ich zusammen gehen. In der Woche hat der Herr kein Bock, und geht nur zum Pippi und Kacka machen über die Straße. Normalerweise dauert so eine Feldbegehung 45 Minuten. Wenn unser Trödel mitkommt, sind wir schon mal anderthalb Stunden unterwegs ❤️ Und bitte zwischendurch mal 1000 Schritte tragen!

Spazierentragen bitte!

Nachmittags sind wir dann in eine Gartenkolonie gefahren, in der meine Mom ihren Geburtstag feiern wollte. Blöd war nur, dass wir nicht noch einmal auf die Einladungskarte geschaut haben, wo genau wir hin mussten🙄

Da hingen Luftballons am Zaun, also sagte ich zu Cherie, er solle hier parken, hier muss es sein! Die Geschenke und Suppe unterm Arm sind wir los Maschiert. Am Eingang stand: Hier feiert Laura ihren Geburtstag 🤔 Nee, sag ich, hier sind wir falsch! Also hab ich meine Cousine T. angerufen, weil ich dachte, Mom hat ihr Handy bestimmt nicht am Mann! T. ist nicht ran gegangen…. Also doch bei Mom versucht und oh Wunder: gleich beim ersten Mal wurde uns dann auch gesagt, dass wir die Straße ganz bis zum Ende fahren müssen….

Wir wieder alles rein ins Auto, losgefahren bis zum Ende der Straße, und wieder alles raus gestaffelt aus dem Auto…. Ich gehe in das Gebäude, schaue mir die Menschen an, die schon alle fleißig das Kuchenbuffet plündern und rufe Cherie zu “ Die Leute kenne ich, hier sind wir richtig!“

Es ist wirklich schön, fast meine ganze Familie wieder zu sehen 🥰❤️🤗 Meine Cousinen, Onkel und Tanten, meine Patentante, Freunde der Familie… Und die Babies, die noch ganz frisch in der Familie sind, sind auf einmal schon Kindergartenkinder und Miniversionen ihrer Eltern, und sooooooo niedlich 😍❤️ Und eine Schwester ist auch da ( die andere hat leider Corona zu Hause und konnte nicht kommen 😣) , wie ich mich freue 🥰🫂

Wir fangen an zu Quatschen und erzählen und auf einmal steht eine Flasche Amarula vor uns. Ach wenn sie hier schon steht, dann müssen wir auch mal probieren 😊 Mein Onkel P. sitzt mit am Tisch, und wir finden immer einen Grund, das Glas neu zu füllen☝️🙊 Es werden Geburtstags-Aufführubgen gemacht, und ein Sketch vorgetragen, wir unterhalten uns über dies und das, und auf einmal ist schon das Buffet eröffnet!

Erlesene Speisen, wie sie in unserer Familie immer zu Festen gegessen werden. Meine Kids sagen gerne 70er Jahre essen dazu 🤷🏼‍♀️🤣

Nach dem großen Fressen, ähhh nach der Schlemmerei 🙊 wird getanzt! Schließlich müssen die ganzen überflüssigen Kalorien wieder abgetanzt werden 🤣 👑

Der Rotwein steht schon zum Atmen auf dem Tisch, ich räume mit ein paar anderen das Buffet auf und dann fällt mir ein: der Nachtisch 🙄 Natürlich hatte das niemand mit eingeplant, und alle haben sich satt gegessen. Es wurden Portionen für zu Hause abgefüllt, und eine Schale wieder mit nach Hause genommen… 🤷🏼‍♀️ Gulaschsuppe war auch noch ein halber Topf über. Das heißt für mich: Sonntag nicht kochen 🥳🥂

Nachdem Cousinen mit Kindern, die langsam ungehalten wurden und quengelten, dass sie ins Bett wollten, nach Hause gefahren sind, löste sich dann auch ziemlich schnell die Gesellschaft auf. Wir sind halt alle älter geworden, da feiert man nicht mehr bis morgens um Sechs! Um 23 Uhr hat Cherie mich unfallfrei ins Bettchen gebracht, und ich schlummerte seelig und zufrieden.

Da wir noch so viel Suppe und Tiramisu über hatten haben wir uns J.&M. zum Essen mit anschließendem Saunieren eingeladen. Da das Wetter auch noch so schön war, könnten wir zwischen den Saunagängen sogar schon draußen sitzen! Herrlich 😎

Ein super Wochenende! Viel zu kurz, wie immer, aber doch sehr schön, dass ich meine Familie mal wieder gesehen habe 🥰

Macht es gut, liebe Grüße von Susi ❤️

HaferflockenKuchen ♥

Zutaten:
  • 220 g Haferflocken
  • 1 Tl Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch
  • 150 g Bananenmus ( 1-2 Bananen )
  • 80 g Honig
  • 50 g zerlassene Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Butter zum einfetten der Form
  • 50 g Heidelbeeren ( Himbeeren gehen auch )
Anleitung:

Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform ausfetten.

Die Hälfte der Haferflocken in einem Mixer zu Mehl zerkleinern.

Haferflockenmehl, die übrigen Haferflocken, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.

Bananenmus, Milch, Honig, zerlassene Butter, Ei und Vanille in einer Schüssel verrühren und mit den Trockenen Zutaten gut verrühren. Zum Schluß die Heidelbeeren unterheben und alles in die gefettete Form geben.

35-40 Minuten goldgelb backen, danach kurz abkühlen lassen und schon kann der leckere, gesunde Kuchen vernascht werden 😉